Pressemitteilung, November 2024 – Eingebettet in eine malerische Landschaft hat sich eine Familie im südwestlichen Norwegen ihren Traum vom behaglichen und zugleich modernen Eigenheim verwirklicht. Für viel Wärme im Innenraum sorgen ausgewählte, natürliche Materialien wie etwa die Landhausdielen der norwegischen Parkettmarke BOEN.
Die Provinz Rogaland unterscheidet sich vom typischen Norwegen-Bild. Dort an der Südwestküste ist es flacher als im übrigen Land und wenig touristisch. Die raue Nordsee ist stets präsent, die flachen Strände sind lang und die weitläufige Natur lädt zu ausgiebigen Spaziergängen oder Fahrradtouren ein. In diesem Setting realisierte eine Familie ihr Einfamilienhaus, harmonisch eingebettet in die umgebende Natur. Angelegt als Hofhaus mit Satteldächern ohne Dachüberstand, strahlt es eine geerdete Ruhe aus. Über großzügige Fensterfronten kommt viel nordisches Licht ins Haus und zugleich wandert der Blick von innen immer wieder in die weite Landschaft. Die einladenden Wohnräume sind alle auf einer Ebene organisiert und erlauben so eine barrierefreie Nutzung in allen Lebensphasen.
Ein rundum gelungenes Projekt
Für den Entwurf und die Umsetzung des Hauses engagierte die Familie das Büro Arkitektkontoret Vest, das seit über drei Jahrzehnten erfolgreich in der Region Rogaland baut. Die Architektursprache des 13-köpfigen Teams ist stets geprägt von der norwegischen Landschaft und dem Einsatz natürlicher Rohstoffe. „Wir arbeiten so oft wie möglich mit natürlichen Materialien“, erzählt Åshild Slettebø, Geschäftsführerin von Arkitektkontoret Vest. „Sie sind langlebig, haben eine Seele und bekommen mit dem Alter einen besonderen Charakter. Das ist für uns nachhaltig.“ Der Innenraum überzeugt mit einem gekonnten Mix aus minimalistischen Sichtbetonoberflächen, viel Holz an Decken, Wänden und Böden und stilvollen, gemütlichen Designermöbeln. Überraschend ist der offene Dachstuhl mit seinen schrägen Flächen, die mit Holzlamellen verkleidet sind. Die Holzdecke dämpft auch die Raumakustik, was den behaglichen Charme des Hauses unterstützt. „Die Bauherrenfamilie ist sehr offen auf unsere Vorschläge eingegangen“, sagt Åshild Slettebø, „und das Ergebnis ist fantastisch. Wir wählen bei unseren Projekten, wenn möglich nur wenige, aber wertige Materialien aus, um sie an vielen Stellen im Haus zu verwenden. So entsteht ein gelungenes Gesamtbild.“ Ein Haus, ganz im Sinne des norwegischen „Hyttekos“ – ein Haus, um gemeinsam mit der Familie und Freunden eine gute, gemütliche Zeit zu genießen.
Hochwertige Fußböden aus natürlichem Eichenholz
Als Bodenbelag haben sich die Architekten und die Bauherrenfamilie für die exklusiven Chaletino Landhausdielen von BOEN in Eiche Natur entschieden. „Wenn wir einen Boden auswählen, muss dieser schön und passend zum Gesamtprojekt sein und sich angenehm begehen lassen“, sagt Åshild Slettebø zur Wahl des Eichenparketts. Mit seiner außergewöhnlichen Dielenlänge von 2.75 Metern und einer Breite von 30 Zentimetern erzeugt der edle Holzboden zum einen in den großzügigen Räumen eine optische Weite und Ruhe. Zum anderen betont das Chaletino Format die Struktur und den Charakter des Eichenholzes. Das langlebige Mehrschichtparkett hat eine umlaufende, feine Fase, die das besondere Format der Landhausdielen unterstreicht.
Die ausgeprägte Maserung und natürliche Textur der Eichendielen wird mit der Live Pure-Oberflächenveredelung von BOEN dauerhaft geschützt. Das ultramatte Finish erhöht die Widerstandskraft gegen Staub, Schmutz und Flüssigkeiten, erhält aber zugleich das natürliche Aussehen des Holzes. Den Dielen werden durch die Veredelung keine Farbpigmente hinzugefügt – dennoch wirken sie fast wie weiß behandelte Böden und passen perfekt zum beliebten skandinavischen Interieurstil.
Auf die Details kommt es an
Zum Boden passende Fußleisten von BOEN runden das hochwertige Parkett optisch ab. Gefertigt aus dem gleichen Holz wie die Chaletino Landhausdielen lassen sie die Räume noch größer, weitläufiger wirken. Erst die richtigen Details, wie passende Fußleisten, runden ein Projekt harmonisch ab.
Daten und Fakten
Ort: Provinz Rogaland, Norwegen
Bauherren: Privat
Architektur: Arkitektkontoret Vest, www.arkitektkontoretvest.no
Verleger: Geir Arne Rosvold
Bauträger: Bjerkreim Bygg AS, www.bjerkreimbygg.no
Parkett: 185 m2 Landhausdiele Chaletino, Eiche Natur Live Pure von BOEN
Fotos: Anne Marthe Widvey
Styling: Boligkonsulentene
St. Margrethen, November 2024
Abdruck honorarfrei / Beleg erbeten
Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an
Rainer Häupl
bering*kopal GbR, Büro für Kommunikation
T + 49 (0) 711 74 51 759-16
rainer.haeupl@bering-kopal.de
www.bering-kopal.de